Heinz Faßmann

österreichischer Politiker und Wissenschaftler; parteilos; ab Juli 2022 Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW); Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung 2017-2019 und Jan. 2020 - Dez. 2021; Vizerektor der Universität Wien 2011-2017; Prof. für Angewandte Geographie, Raumforschung und Raumordnung an der Universität Wien 2000-2017

* 13. August 1955 Düsseldorf (Deutschland)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/2022

vom 21. Juni 2022 (kg)

Herkunft

Heinz Faßmann wurde am 13. Aug. 1955 in Düsseldorf als Sohn eines Tankstellen- und Autowerkstattbesitzers und einer Buchhalterin geboren. Nach dem frühen Tod des Vaters übersiedelte er 1962 mit seiner Mutter in deren Heimatstadt Wien, wo er mit zwei Geschwistern aufwuchs. Seit 1994 besitzt F. die österreichische Staatsbürgerschaft.

Ausbildung

Nach dem Besuch eines Wiener Gymnasiums (1966-1974) studierte er 1974-1980 Geografie sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien und schloss mit dem Doktorat ab. 1991 habilitierte er sich (Venia Legendi für Humangeografie und Raumforschung).

Wirken

Akademische Karriere

Akademische KarriereNach seinem Studium war F. zunächst als Scholar am Wiener Institut für Höhere Studien in der Abteilung Soziologie tätig, ehe er 1981 an die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) kam. Zunächst arbeitete er dort als wissenschaftlicher Angestellter bei der Kommission für Raumforschung am Institut für Demografie (1991-1992), ...